Insgesamt drei Fotoshootings und viel Bildbearbeitung waren nötig, um das Artwork für dem März-Flyers des berühmtesten Berliner Techno Clubs BERGHAIN zu erschaffen.
Zuerst das Fotoshooting mit dem Model Juliane Kayser im Studio ATP24. Styling: Sebastian Blinde Robert Laue (CrazyLeatherBerlin).
Dann folgte das Shooting der „Würmer“, für die zunächst verschiedenste Ausgangsmaterialien und Pigmente besorgt wurden, um dann die bestmöglichen Tierchen für die spätere Montage zu erschaffen.
Als letztes Detail fehlte ein weiterer Kopf. Dafür stellte sich der Illustrator Sebastian Blinde zur Verfügung.
Damit alles diese Elemente zusammen kommen konnten, war das Photoshop-Zauberhändchen von Sebastian Blinde erforderlich, der sie in stundenlanger Feinarbeit zusammenfügte.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.