Die ersten zwei Wochen verbrachte ich mit „Expeditionen“. Zeit für „Sehübungen“, Konzentration auf die griechische Natur. Beliebte Fotosujets waren die gerade blühenden Anemomen, die märchenhaften Olivenbäume und die peloponnesischen Landschaften.
Nach zwei Wochen des Lustwandelns folgte der Hauptteil der Residency. Es entstanden die folgenden Serien in Zusammenarbeit mit den Performancekünstlern und Kostümbildnern. Die Tage verbrachten wir an verschiedenen Orten in der Nähe von Leonidio, meist aber in LatoMeio, ein Steinbruch, ein paar Kilometer außerhalb, der Elenis Großvater gehört und die meiste Zeit nicht mehr in Betrieb ist.
Model „LatoMeio“ von Dina Danesi
Mehr Bilder von diesem Projekt gibt es hier: „Meet the Martians“
Eine weitere Bildstrecke entstand an einem der letzten Tage. In Vorbereitung eines abschließenden Lagerfeuers bereiteten die Performer ihre Kostüme vor. Ein Berg von Naturhanf diente als Ausgangsmaterial, aus dem im Laufe einer Performance ein fertiges Kostüm für den Tanz um das Feuer entstand.
Kostüm und Idee: Eleni Danesi und Resi Bender (Model).
Die Bilder gibts hier: „Performing Hemp“
Mein persönlicher Höhepunkt war der nächtliche Feuertanz im Steinbruch. In den im Laufe des Tages aus gesammelten Materialen hergestellten Kostümen tanzten die Hexen ums Feuer.
Mehr Bilder vom „Witches Dance“
Der Aufenthalt in Leonidio war eine wunderschöne und spannende Zeit. Es sind viele fotografische Arbeiten entstanden, die zusammenarbeit mit so vielen inspirierenden Menschen war ein tolle Erfahrung, für die ich sehr dankbar bin. Ich hoffe sehr, bald noch einmal die Gelegenheit zu haben, mich dem Alltag auf diese Art für eine Weile zu entziehen und mich ganz meiner Fotografie und den Geschichten in meinem Kopf widmen zu können.
Caroline Wimmer Fotografie I Berlin
Impressum I Datenschutz I AGB
© Copyright Caroline Wimmer 2024